Mit dem PKW in die Rhön zum Parkplatz Basaltsee.
Wegbeschreibung: Basaltsee-Heidelstein-Schornhecke-Thüringer Hütte (Einkehr)-zurück zum Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 15 km
Höhenmeter: ca. 340
Wanderführung: Elfriede u. Joe Geiger (Tel.: 09352-80520)
Mit dem PKW nach Retzbach. Parken an der Wallfahrtskirche „Maria im Grünen Tal“.
Wegbeschreibung: Wallfahrtskirche-Benediktusberg-M Weg-oberhalb der Weinberge in Richtung Thüngersheim-Winzerhütte-über Kolpingskapelle zurück zum Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 11 km
Höhenmeter: ca. 110
Einkehr: Winzerhütte Heßdörfer Retzbach (Tel.: 09364-4567)
Wanderführung: Bruno und Irmgard Wäschenbach (Tel.: 09352-3494, Mobil: 0151-21407289)
Wegbeschreibung: RW über den Sportplatz zum Romberg, mit Einkehr.
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführerin: Doris Ketscher (Tel.: 09352-5130)
Mit dem PKW nach Erlabrunn. Parken in der Volkenbergstraße.
Wegbeschreibung: Parkplatz-Fränkischer Marienweg-Volkenberg-Weg Eule-Erlabrunn-Parkplatz
Wegstrecke: ca. 12 km
Einkehr: Weingut Otto Körber, Würzburger Straße 34, 97250 Erlabrunn (Tel.: 09364-1719)
Wanderführung: Bruno und Irmgard Wäschenbach (Tel.: 09352-3494, Mobil: 0151-21407289)
Mit dem PKW zum Parkplatz Bischborner Hof nahe Rechtenbach an der B26.
Wegbeschreibung: Parkplatz-Hirschhöhe-Neustädter Tor (Knorzhütte)-Klosterkuppel-Forsthaus Aurora (Einkehr)-Leander Hütte-Hirschberg-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 13 km
Höhenmeter: ca. 170
Wanderführer: Dieter Ihls (Tel.: 09352-4986)
Mit dem Bus nach Sackenbach.
Wegbeschreibung: Sackenbach-Staustufe-Steinbach-Lohr mit Einkehr.
Wegstrecke: ca. 7 km
Wanderführer: Elena Barskaya (Tel.: 09352-604521)
Mit dem PKW nach Marktheidenfeld. Parken am Festplatz.
Wegbeschreibung: Festplatz-Dillberg-Lochberg-Klettenberg-Erlenbach (Einkehr)-zurück zum Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 14 km
Höhenmeter: ca. 160
Wanderführer: Georg Zeis (Tel.: 09391-3754)
Mit dem PKW nach Windheim. Parken am Zeltplatz.
Wegbeschreibung: Zeltplatz-Wagengrund-Buchschlag-Faun-Heinrichsmühle-Steinmarker Bach-Steinmark-Alte Wagenmühle-Faun-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 11 km
Höhenmeter: ca. 125
Einkehr: Hotel-Gasthof Talblick, Lindenstraße 14, 97839 Esselbach-Steinmark (Tel.: 09394-97220)
Wanderführung: Petra u. Roland Merz (Mobil: 0151-59845398)
Mit dem Bus nach Hausen.
Wegbeschreibung: Hausen-Buchenbachtal-Lohr. Rucksackverpflegung!
Wegstrecke: ca. 7 km
Wanderführerin: Doris Ketscher (Tel.: 09352-5130)
Mit dem PKW zum Wiesbüttsee.
Wegbeschreibung: Parkplatz-Dr. Karl Kihn Platz-Bieber (Einkehr)-Burgkapelle-über NSG zurück zum Wiesbüttsee.
Wegstrecke: ca. 13 km
Höhenmeter: ca. 330
Wanderführung: Gerlinde Porzelt (09352-808767)
Mit dem PKW nach Wiesenfeld. Parken an der Tennishalle.
Wegbeschreibung: Parkplatz-Eckartshofen-Massenbucher Weg-Massenbucher Wald-Brävlesmühle-Kargesmühle-Halsbach-zurück zum Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 10,5 km
Höhenmeter: ca. 50
Einkehr: Restaurant „Emma`s Ruh“, Dorfstraße 1, Halsbach (Tel.: 09359-581)
Wanderführung: Emmi Rückel (Tel.: 09352-6049514, Mobil: 0151-28773126) und Konrad Seltsam (Tel.: 06021-57924, Mobil: 0151-65155093)
Wegbeschreibung: RW Kirche-Valentinusweg-Krommenthaler Höhe-Mark. „Roter Hirschkopf“-Steinthaler Hof-Eisenhammerweg-zurück. Mit Einkehr.
Wegstrecke: ca. 7 km
Wanderführerin: Heidi Mangstl (Tel.: 09352-6036638)
Mit dem Bus nach Wertheim. Mit dem Zug weiter nach Freudenberg-Kirschfurt.
Wegbeschreibung: Von Freudenberg über Miltenberg (Einkehr) nach Klingenberg. Mit dem Zug zurück.
Wegstrecke: ca. 25 km
Wanderführer: Tino Dettenrieder (Tel.: 09355-4688)
Mit dem PKW nach Untererthal. Parken an der Erthalhalle.
Wegbeschreibung: Untererthal-Obererthal-Seeshof-Hammelburg (Einkehr)-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 15 km
Höhendifferenz: ca. 140 m
Wanderführung: Elfriede u. Joe Geiger (Tel.: 09352-80520)
Mit dem PKW zum Parkplatz bei Dammbach auf der ST2317, Einfahrt Steingrund am Rettungstreffpunkt AB-L-1067, linksseitig (Breite: 49.87729250N, Länge: 009.35461477E).
Wegbeschreibung: Parkplatz-Steinbachtal-Heidenrain-Kreuzsteintor-Oberschnorrhof-zurück ins Dammbachtal-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 10,5 km
Höhendifferenz: ca. 180 m
Einkehr: Restaurant Oberschnorrhof, Schnorrhof 3, 63874 Dammbach (Tel.: 06092-822960)
Wanderführerin: Margarete Tilly (Tel.: 09342-39231, Mobil: 0151-40183387)
Mit dem Bus zum Diebsbrunnenweg.
Wegbeschreibung: Diebsbrunnenweg-Sackenbacher Grotte-Tierheim-Wassertretbecken-zurück nach Lohr. Rucksackverpflegung!
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführerin: Heidi Mangstl (Tel.: 09352-6036638)
Mit dem PKW nach Rohrbach.
Wegbeschreibung: Rundweg ICE-Strecke mit Einkehr (Kartoffelessen)
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführerin: Doris Ketscher (Tel.: 09352-5130)
Mit dem Zug nach Karlstadt Münster.
Wegbeschreibung: Münster-Hundsbach-Harthöhe-Büchold-Bücholder Kreuz-Arnstein (Einkehr)-Kühkopf-Gramschatzer Wald-Retzstadt. Mit Bus und Zug zurück.
Wegstrecke: ca. 25 km
Höhenmeter: ⇑379, ⇓357
Wanderführer: Dieter Ihls (Tel.: 09352-4986, Mobil: 0152-07505036)
Achtung: Anmeldung bis 12.10.2022 erforderlich!
Mit dem Zug nach Karlstadt.
Wegbeschreibung: Bahnhof-Kalvarienberg-Retzbach (Einkehr)-Thüngersheim Bahnhof. Mit dem Zug zurück.
Wegstrecke: ca. 16 km
Höhenmeter: ca. 270
Wanderführer: Manfred Breckner (Mobil: 0173 6510451)
Mit dem PKW nach Hessenthal, Parken an der Hauptstraße, links vor der Wallfahrtskirche.
Wegbeschreibung: Parkplatz-Bozerei-Hohe Wart Haus-Langer Grund-Einkehr-zurück entlang der Elsava-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 10 km
Höhendifferenz: ca. 290 m
Einkehr: Landgasthof Elsavatal, Schlossallee 2, 63875 Mespelbrunn (Tel.: 06092-289)
Wanderführung: Gudrun und Manfred Füllgrabe (Mobil: 0151-56959678)
Mit dem PKW nach Bergrothenfels.
Wegbeschreibung: Rundwanderung Bergrothenfels.
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführerin: Doris Ketscher (Tel.: 09352-5130)
Mit dem PKW nach Hammelburg. Parken oberhalb der Einfahrt zum Krankenhaus.
Wegbeschreibung: Parkplatz-Panoramaweg zum „terroir f“-geheimnisvolle Figuren-Feuerthal (Einkehr)-auf halber Höhe zum Parkplatz zurück.
Wegstrecke: ca. 13 km
Höhenmeter: ca. 220
Wanderführerin: Marianne Breckner (Mobil: 0151-25812910)
Mit dem PKW nach Rothenbuch. Parken unterhalb der Kirche.
Wegbeschreibung: Panoramaweg rund um Rothenbuch.
Wegstrecke: ca. 10 km
Höhendifferenz: ca. 110 m
Einkehr: Gaststätte „Zum Löwen“, Schloßstraße 5, 63860 Rothenbuch (Tel.: 06094-984994)
Wanderführung: Konrad Seltsam (Tel.: 06021-57924, Mobil: 0151-65155093) und Emmi Rückel (Tel.: 09352-6049514, Mobil: 0151-28773126)
Mit dem PKW nach Halsbach.
Wegbeschreibung: Mühlenweg mit Einkehr
Wegstrecke: ca. 7 km
Wanderführerin: Anna Bauer (Tel.: 09359-220)
Mit dem PKW zum Parkplatz am Angelsee Partenstein (am Ende des Weiherwegs).
Wegbeschreibung: Parkplatz-Forstgarten-Schneid-Haus des Jägers-Kanzeleiche-Rettungstreffpunkt MSP 1165-Reichengrund-Angelsee mit Forellenessen bzw. Imbiss-Schäferei Müller mit Info und Verkostung von Schafprodukten-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 14 km
Höhenmeter: ca. 300
Wanderführer: Hans Krimm (Tel.: 09355-1470)
Vorbestellung des Essens bis zum 26.10. unter: jmkrimm@t-online.de
Mit dem PKW nach Habichsthal. Parken: Aubachstraße links.
Wegbeschreibung: Parkplatz-Dorfbrunnen-Tennisplatz-Sandkopf-Ludwigshöh-Heigenbrücker Tor-Schwedenkreuz-Parkplatz-Einkehr.
Wegstrecke: ca. 12 km
Höhenmeter: ca. 150
Einkehr: Gasthof „Zur Knöpphütte“, Engländerstraße 12, 63869 Jakobsthal (Tel.: 06020-424)
Wanderführer: Willi Kunkel (Tel.: 06020-8355, Mobil: 0151-65636840)
Mit dem PKW nach Rohrbach. Parken: An der Feuerwache.
Wegbeschreibung: Rundweg an der ICE-Strecke mit Einkehr zum Kartoffelessen.
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführerin: Doris Ketscher (Tel.: 09352-5130)
Mit dem PKW nach Schollbrunn. Parken: Wildpark Schollbrunn.
Wegbeschreibung: Parkplatz-Forsthaus Kropfbrunn-Hasenstabdenkmal-Kartause Grünau (Einkehr)-zurück zum Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 15 km
Höhenmeter: ca. 250
Wanderführerin: Gerlinde Porzelt (Tel.: 09352-808767)
Mit dem PKW nach Gemünden. Im Kreisel bei der Möbel Berta die 3. Ausfahrt in Richtung Rieneck nehmen. Am Zollberghaus links abbiegen zum Wanderparkplatz.
Wegbeschreibung: Parkplatz-Hasenweg-Sportplatz-Schaippach-Fahrradweg-Rieneck-Hohenroth-Hasenweg-Höhe 301-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 11 km
Höhendifferenz: ca. 170 m
Einkehr: Mittags im Gasthaus „Zum Löwen“ in Rieneck (Tel.: 09354-635), zum Kaffee in der Dorfgemeinschaft Hohenroth (Tel.: 09354-90990). Hier erwartet uns ein kleines Konzert.
Führung: Monika und Richard Mehler (Tel.: 09355-2575, Mobil: 0170-3873556).
Einzelheiten über den Verlauf der Wanderung entnehmen Sie bitte folgender Planung:
Mitwandernde sollten daran denken, dass in Hohenroth im Café außerhalb des Tisches Maskenpflicht besteht. Bitte FFP2 mitnehmen!
Mit dem PKW nach Hausen. Parken: An der Hütte.
Wegbeschreibung: Archäologischer Rundweg mit Einkehr.
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführerin: Elena Barskaya (Tel.: 09352-604521)