Mit dem Bus nach Rothenbuch.
Wegbeschreibung: Rothenbuch-Lichtenau (Einkehr)-Erlenfurt-Forsthaus Diana-Einsiedel-Winheim. Mit dem Bus zurück zum ZOB nach Lohr.
Wegstrecke: ca. 23 km
Wanderführer: Rudi Bernard (Tel.: 09352-5125)
Wegbeschreibung: Parkplatz-Galgenweg-Galgenberg-Gertlesgrund-Biotop-Hohe Bahn-Rexrothschlösschen-Spessartweg 1-Schanzkopfhütte (Spanferkelessen)-Valentinuskapelle-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 11 km
Höhenmeter: ca. 320
Wanderführer: Walter Siegler (Mobil: 0175-1413234)
Achtung: Wegen der Spanferkelbestellung ist unbedingt Anmeldung mit Vorkasse erforderlich!
Mit dem PKW nach Lohrhaupten. Parken: Am Verkehrsübungsplatz.
Wegbeschreibung: Parkplatz-F5-Heiligenküppel-Ziegelhütte-im Tal zum Parkplatz zurück.
Wegstrecke: ca. 10,5 km
Höhendifferenz: ca. 200 m
Einkehr: Gasthof Ziegelhütte, Lohrer Straße 30, 63639 Flörsbachtal (Tel.: 06057-9178282)
Wanderführerin: Gerlinde Porzelt (Tel.: 09352-808767)
Mit dem PKW nach Waldzell.
Wegbeschreibung: Methusalemweg mit Einkehr.
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführerin: Doris Ketscher (Tel.: 09352-5130)
Mit dem PKW nach Marktheidenfeld. Parken gegenüber Gasthaus Baumhof-Tenne.
Wegbeschreibung: Parkplatz-Istelgrund-Löchlein-Eichholz-Wendelinkapelle-Katzelsgraben-Erlenbach-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 14 km
Wanderführung: Georg Zeis (Tel.: 09391-3754)
Mit dem PKW nach Wiesenfeld. Parken an der Kompostanlage.
Wegbeschreibung: Parkplatz-NSG Mäusberg-Fuchsberg-Obsthof Gold-Karlburg-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 10 km
Einkehr: Karlburg
Wanderführung: Manfred Breckner (Mobil.: 0173-6510451) und Ulli Lambertz (Mobil: 0170-9002176)
Mit dem PKW nach Wiesenfeld.
Wegbeschreibung: Rundwanderung um den Rammersberg mit Besichtigung der Adonisröschen. Mit Einkehr.
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführerin: Doris Ketscher (Tel.: 09352-5130)
Mit dem PKW zum Forsthaus Zieglerfeld an der L2303 bei Burgjoß.
Wegbeschreibung: Parkplatz-St. Georgshof-Schönberg-Zöllersberg-Oberndorf-Burgjoss Johazza (Einkehr)-im Burg Wiesen Park an der Jossa-Wacholderheide-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 12 km
Höhenmeter: ca. 230
Wanderführer: Dieter Ihls (Tel.: 09352-4986)
Wegbeschreibung: Rundwanderung Buchenberg-Steinbach und zurück. Mit Einkehr.
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführerin: Elena Barskaya (Tel.: 09*352-604521)
Mit dem PKW nach Untereschenbach. Parken in der Sodenbergstraße 24 (Klärwerk).
Wegbeschreibung: Parkplatz-Gans-Sodenberg-Diebach (Einkehr)-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 13 km
Höhenmeter: ca. 410
Wanderführung: Elfriede u. Joe Geiger (Tel.: 09352-80520)
Mit dem PKW zur Bayerischen Schanz, Parkplatz links der Straße.
Wegbeschreibung: Parkplatz-Schießplatz-Fränkischer Marienweg-Dankbarkeit-Forststraße-Neuhof-Hartengrund-Birkenhainer Straße-Wald der Stille-Parkplatz.
Wegstrecke: ca. 11 km
Höhendifferenz: ca. 210 m
Einkehr: Gasthof „Zum Waldfrieden“, Neuhof (Tel.: 09356-1337)
Wanderführung: Monika u. Richard Mehler (Tel.: 09355-2575, Mobil: 0160-93840346)
Tourplan: 230419 RW Bayerische Schanz-Neuhof
Mit dem PKW nach Bergrothenfels.
Wegbeschreibung: Rund um Bergrothenfels. Mit Einkehr.
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführerin: Margot Eich (Tel.: 09352-3397)
Mit dem Bus nach Rodenbach.
Wegbeschreibung: Rodenbach-Grotte-Schule Wombach-BKH-Lohr. Mit Einkehr.
Wegstrecke: ca. 6 km
Wanderführerin: Elena Barskaya (Tel.: 09352-604521)
Mit dem Zug nach Klingenberg.
Wegbeschreibung: 20. Etappe des M-Wegs von Klingenberg nach Kleinwallstadt. Mit dem Zug nach Lohr zurück.
Achtung: Rucksackverpflegung!
Wegstrecke: ca. 20 km
Wanderführer: Tino Dettenrieder (Tel.: 09352-4688)
Die Wanderwoche führt uns nach Baiersbronn-Obertal in das Hotel „Rechtmurg 27“.
Das Orgateam Renate Gauly und Gerlinde Porzelt sind mit Unterstützung von Johann Krimm und Andreas Schrepler dabei, ein Programm zu erarbeiten.
Wenn dieses vorliegt, werden wir es hier veröffentlichen!