Mit dem PKW nach Wolfsmünster. Parken nach der Brücke links. Wegbeschreibung: Parkplatz-Gemarkung Neuscheuer-Langer Markstein-Fischzuchtanlage Seewiese (Einkehr)-zurück nach Wolfsmünster. Wegstrecke: ca. 13 km Höhenmeter: ca. 250 Wanderführerin: Marianne Breckner (Mobil: 0151-25812910)
Mit dem PKW nach Neuhütten. Parken am Parkplatz „Kalter Grund“ (Richtung Heigenbrücken). Wegbeschreibung: Parkplatz-Seeweg-Richtung Wildschweinwanderweg-Rundweg zurück zum Parkplatz. Einkehr. Wegstrecke: ca. 9 km Höhenmeter: ca. 160 Einkehr: Wiesthaler Hof, Dorfstraße 2, 97859 Wiesthal (Tel.: 06020-1284)[...]
Mit dem PKW zur Buchenhöhe. Wegbeschreibung: RW Methusalemweg (rot) mit Einkehr. Wegstrecke: ca. 6 km Wanderführerin: Elena Barskaya (Tel.: 09352-604521)
Mit dem Zug nach Heigenbrücken. Wegbeschreibung: Auf dem Kulturweg Spessartrampe vom Haltepunkt Heigenbrücken-Pollasch-Hain-Laufach (Einkehr)-zurück zum Bahnhof Laufach. Mit dem Zug nach Lohr zurück. Wegstrecke: ca. 20 km Höhenmeter: ca. 320 Wanderführer: Manfred Breckner (Tel.: 0173-6510451)[...]
Der Stammtisch für Vereinsmitglieder oder Interessierte findet i.d.R. jeden 2. Dienstag im Monat statt! Bis auf Weiteres sind wir im Weinhaus Mehling (Tel.: 09352-2602) zu Gast.
Mit dem PKW nach Schönau. Parken am Klosterparkplatz. Wegbeschreibung: Parkplatz-Wolfsmünster-Schonderfeld-Seewiese (Einkehr)-zurück zum Parkplatz. Wegstrecke: ca. 12 km Höhenmeter: ca. 40 Einkehr: Fischgut Seewiese, Seewiesenstraße 3, 97782 Gräfendorf (Tel.: 09357-223) Wanderführung: Konrad Seltsam (Tel.: 06021-57924, Mobil:[...]
Mit dem PKW zum Schleifthor (Steinmark, Gemeinde Esselbach). Wegbeschreibung: RW Friedenslinde-Schächerloch-Sylvan (Rast mit Rucksackverpflegung)-am Heinrichsbach zurück. Wegstrecke: ca. 12 km Wanderführerinnen: Gisela Lambertz und Christine Neusinger (Tel.: 09352-2797)
Wegbeschreibung: Bahnhof-M Weg-Franziskushöhe-Kuhruhe-Sohlhöhe-Bachgrund-Märchenwald-Neuendorf (Einkehr). Mit dem Bus zurück. Wegstrecke: ca. 13,5 km Höhenmeter: ⇑ 382 ⇓ 354 Wanderführer: Dieter Ihls (Tel.: 09352-4986)
Mit dem PKW nach Bergrothenfels. Parken am Ortseingang. Wegbeschreibung: Rundweg um Bergrothenfels mit Einkehr. Wegstrecke: ca. 11 km Höhenmeter: ca. 90 Einkehr: Burggasthof Roth, Bergrothenfelser Straße 36, 97851 Rothenfels (Tel.: 09393-209). Wanderführung: Konrad Seltsam (Tel.: 06021-57924,[...]
Mit dem Stadtbus zum Diebsbrunnen. Wegbeschreibung: Rund um den Beilstein. Mit Einkehr. Wegstrecke: ca. 6 km Wanderführerin: Heidi Mangstl (Tel.: 09352-6036638)
Mit dem PKW nach Euerdorf. Parken in der Schweinfurter Straße gegenüber Elektro-Schneider. Wegbeschreibung: Euerdorf-Naturschutzgebiet Haarberg-Wirmsthal-Scheinberg-Wittelsbacher Turm (Einkehr)-zurück nach Euerdorf mit Blick auf den Stufenberg. Wegstrecke: ca. 11 km Höhenmeter: ca. 290 Wanderführung: Thekla und Gregor[...]
Mit dem PKW nach Partenstein. Parken am Bahnhof. Wegbeschreibung: Bahnhof-Schneewittchenweg-Burg Bartenstein-zurück. Mit Einkehr. Wegstrecke: ca. 10 km Höhenmeter: ca. 150 Einkehr: Griechisches Restaurant „Delphi“, Hauptstraße 2, 97846 Partenstein (Tel.: 09355-9752091). Wanderführerin: Helga Diettrich (Tel.: 09352-508300)
Mit dem PKW nach Neuendorf. Wegbeschreibung: Rundweg durch den Märchenwald mit Rucksackverpflegung. Wegstrecke: ca. 6 km Wanderführerin: Doris Ketscher (Tel.: 09352-5130)
Der Bürgermeister von Lohr übergibt den „Schlossmannblick“ an die Öffentlichkeit. Nähere Informationen und wie der Spessartverein sich beteiligt, werden rechtzeitig veröffentlicht!
Die Organisation der Herbstfahrt teilen sich Marianne Breckner und Michael Wehrwein. Geplant ist die Fahrt in Richtung Thüringen (Wartburg, Eisenach). Wenn nähere Informationen bekannt sind, werden wir sie veröffentlichen!
Der Vorsitzende Dieter Anderlohr (Tel.: 09355-904444, E-Mail: dieter.anderlohr@gmx.de) des Gau Lohr im Spessartbund hat den Tagesausflug wie folgt geplant: 2022 Mödlareuth_Kulmbach Weitere Informationen werden folgen. Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl Teilnehmer.